Impulsvortrag: Verhandlungstechniken
Erfolgreich verhandeln – mit Strategie und Selbstbewusstsein
Event Details
Empower your future with „women in THz“
An alle Frauen, die schon Teil des Netzwerks terahertz.NRW sind und die es gerne werden wollen:
Wir laden Euch zu unserer exklusiven Impulssessionreihe #WednesdayForWomenInTHz ein. In diversen (interaktiven) Vorträgen hast Du die Möglichkeit, Deine Interessen und Ambitionen abseits der Forschung zu vertiefen und Dich mit anderen „women in THz“ gezielt zu vernetzen. Dabei wird es um Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Resilienz, wissenschaftliches Arbeiten, erfolgreiches Promovieren, Führung uvm. gehen.
- Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
- Veranstaltungsort: Online
- Organisation: Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
- Datum: 17. September, 11:30 – 13:00 Uhr
- Sprache: Englisch

Was erwartet Dich beim nächsten Vortrag?
Verhandlungstechniken im Forschungsumfeld: Gute Forschung lebt vom Austausch, konstruktiven Diskussionen und vom Miteinander. Aber wie verhandelt man erfolgreich – sei es um Ressourcen, Projektziele oder gemeinsame Entscheidungen?
Hilfestellung zu dieser Frage bietet euch die nächste Impulssession für women in THz und andere Interessierte:
- Welche Grundlagen sind für erfolgreiche Verhandlungen entscheidend?
- Wie gelingt die optimale Vorbereitung?
- Welche Techniken, Taktiken und rhetorischen Mittel machen den Unterschied?
- Welche Rolle spielen Mindset und Kommunikation?
- Welche spezifischen Stärken bringen Frauen in Verhandlungen ein – und wie lassen sich typische Stolperfallen vermeiden?
Freut Euch auf praxisnahe Tipps, Hands-on-Übungen und konkrete Takeaways für euren nächsten Verhandlungserfolg!
Mehr über terahertz.NRW und „women in THz“
Mit unserem Netzwerk terahertz.NRW wollen wir das disruptive Potenzial der Technologie nutzbar machen. Dabei geht es um die Entwicklung neuer mobiler Anwendungen für Kommunikation, Lokalisierung, Materialcharakterisierung, Medizintechnik und Umweltmonitoring. terahertz.NRW ist ein vom Land NRW gefördertes Netzwerk aus Fraunhofer FHR, Ruhr-Universität Bochum, Universität Duisburg-Essen, Fraunhofer IMS und Bergische Universität Wuppertal.
Mit „women in THz“ wollen wir Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Karrierestufen in der Terahertz-Forschung fördern und vernetzen, auch um die Repräsentanz von Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen zu erhöhen.
Anmeldeformular
Eine Bestätigungsmail und Einladung werden dir kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.