Skip links
Internationale Chancen in der Terahertz-Forschung

International Graduate School

Die International Graduate School von terahertz.NRW bietet jungen Forscher*innen eine Plattform für weltweiten wissenschaftlichen Austausch, Kooperation, Kompetenzentwicklung, internationales Networking und die Umsetzung innovativer Forschungsansätze im globalen Kontext.

Die International Graduate School (IGS) of THz Sensing and Communication stellt ein strukturiertes Qualifizierungsprogramm für Doktoranden im terahertz.NRW Netzwerk dar.

Dabei werden regelmäßige Seminarveranstaltungen und eine jährlich stattfindende Summer School mit fachlichen Präsentationen der Doktoranden sowie Keynote-Talks internationaler Experten aus dem Bereich der Terahertzforschung durch weitere Soft-Skill und nichtfachliche Weiterbildungsangebote ergänzt.

Die IGS bietet darüber hinaus eine zentrale Plattform zum gegenseitigen Austausch und Networking.

Summer School

Im Rahmen der IGS findet jährlich eine mehrtägige Summer School statt, bei der die Vernetzung und der Austausch der Doktoranden im Fokus stehen. Neben Fachvorträgen, Poster-Sessions und Workshops erwarten die Teilnehmer Networking-Aktivitäten sowie nichtfachliche Angebote, bspw. aus dem Bereich der Karriereentwicklung.

Auch eine über terahertz.NRW hinausgehende Kooperation, bspw. Mit externen Forschungsverbünden oder Projekten, ist im Rahmen der Summer School möglich.

Nachricht senden

Ansprechpartner

UDE
Stefan Bieder im Portrait. Er trägt ein cremefarbenes Hemd, eine rot-blau gestreifte Krawatte und en dunkelbraunes Jackett.
RUB
Dennis Pohle im Portrait. Er trägt ein weißes Hemd und dazu ein schwarzes Jackett.