Grafische Karte von Nordrhein-Westfalen mit dem Logo von terahertz.NRW in der Mitte. Umgeben von Logos der Partnerinstitutionen: Universität Duisburg-Essen, Ruhr-Universität Bochum, Bergische Universität Wuppertal, Fraunhofer IMS und Fraunhofer FHR. Bunte Linien verbinden die Standorte.

Systeme der Medizintechnik – Projekt „Terahertz“

Published on:

Universität Duisburg-Essen

Netzwerk zur exzellenten Terahertzforschung für Kommunikation, Lokalisierung, Materialcharakterisierung, Umweltmonitoring und Medizintechnik. Im Rahmen des Projekts terahertz.NRW arbeitet das Fachgebiet Systeme der Medizintechnik (SMT) an der robotischen Bewegungsunterstützung des Oberkörpers zur Anwendung in der Neurorehabilitation. Ziel dieser wissenschaftlichen Forschungsarbeit ist die berührungslose Erfassung von Muskelbewegungen im Unterarm mittels THz-Technologien. Dazu werden Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens erforscht und entwickelt. Anschließend sollen datengetriebene Lernverfahren und geeignete Modelle verwendet werden, um Fingerbewegungen und Greifhaltungen der Hand vorherzusagen.

Ganzen Artikel lesen: Hier