Skip links
Industrie durch Terahertz-Innovation transformieren

Transfer Office

Profitieren Sie von unserem Netzwerk, um Terahertz-Technologien in Ihre Prozesse zu integrieren. Wir fördern den Wissensaustausch und die Kommerzialisierung durch die Verbindung von Wissenschaft, Industrie und Partnern.

Überblick

Wissenstransfer

Wir bringen Forschung und Anwendung zusammen, indem wir wissenschaftliche Erkenntnisse, Fachwissen und Forschungsergebnisse teilen. Durch Kooperationen, Forschungsprojekte, Publikationen, Workshops und Beratung stellen wir sicher, dass die neuesten Entwicklungen in der THz-Technologie die Wissenschaft, die Industrie und die Gesellschaft erreichen.

Technologietransfer

THz-Innovationen aus dem Labor in die Praxis – durch die Entwicklung von Prototypen, Patenten, Lizenzvereinbarungen und Industriepartnerschaften unterstützen wir Unternehmen dabei, THz-Technologien in ihre Produkte und Prozesse zu integrieren und Forschung in marktreife Lösungen umzuwandeln.

Jetzt anmelden: Terahertz Talks

Die Terahertz.NRW-Community im Dialog – kompakte Beiträge von Forschenden für alle Interessierten

1: Übersicht über Terahertz-Technologien

2: THz in der Medizintechnik

3: Entwicklung von Halbleiterschaltungen

Eine Frau beobachtet durch eine Glasscheibe eine Bewegungserfassung. Im Hintergrund jongliert ein Mann mit einem LED-markierten Objekt, während Kameras die Bewegung aufzeichnen. Auf dem Monitor vor der Frau sind mehrere grafische Bewegungsanalysen sichtbar. Oben links ist das Logo von terahertz.NRW.

4: Kommunikation & Lokalisierung

Zwei Personen in Reinraumkleidung und blauen Handschuhen untersuchen einen glänzenden, bunten Silizium-Wafer; oben links ist das Logo von terahertz.NRW sichtbar.

5: Materialcharakterisierung

Zwei Personen arbeiten im Freien an einem Tisch mit Laptop und externem Monitor, auf dem eine 3D-Visualisierung einer Biene zu sehen ist; oben links ist das Logo von terahertz.NRW eingeblendet.

6: Umweltmonitoring

Kooperationen & Forschungsprojekte

Entdecken Sie unsere Forschungsprojekte und Kooperationen mit externen Partnern und erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen Ergebnisse.

Gründerförderung und Innovationsberatung

Zugreifen auf die Ressourcen und Beratung unserer Partner, um Ihr Terahertz-Startup erfolgreich zu entwickeln und Innovationen umzusetzen

Logo der WORLD FACTORY mit einem stilisierten Zahnrad in Dunkelblau unten links. Aus dem Zahnrad steigen grüne Quadrate in einer Halbkreisform auf. Rechts daneben der Schriftzug „WORLD FACTORY“ in Großbuchstaben und Dunkelblau.

WORLDFACTORY

Logo von GUIDE mit einer Zielscheibe und aufsteigendem orangefarbenen Pfeil. Rechts daneben steht „GUIDE“ in Orange sowie „Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen“ in Blau.

GUIDE

Grünes Logo mit weißer Aufschrift „START-UP CENTER“ und einem stilisierten Papierflieger rechts daneben.

Start-up Center

Logo: "In Haus".

Fraunhofer inHaus-Zentrum

Logo: "Frauenhofer Venture".

Fraunhofer Venture

WORLDFACTORY – Transfer- und Start-up Center

Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen – GUIDE

Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal

Fraunhofer-inHaus-Zentrum

Fraunhofer Venture

Wissenssammlung

Nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihr Wissen zu vertiefen und stets über die neuesten Entwicklungen in der Terahertz-Technologie informiert zu bleiben

Nachricht senden

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für Anfragen zu Wissens- und Technologietransfer, Kooperationen oder anderen Themen.