Skip links
Industrie durch Terahertz-Innovation transformieren

Media Draft

Profitieren Sie von unserem Netzwerk, um Terahertz-Technologien in Ihre Prozesse zu integrieren. Wir fördern den Wissensaustausch und die Kommerzialisierung durch die Verbindung von Wissenschaft, Industrie und Partnern.

Überblick

Wissenstransfer

Wir bringen Forschung und Anwendung zusammen, indem wir wissenschaftliche Erkenntnisse, Fachwissen und Forschungsergebnisse teilen. Durch Kooperationen, Forschungsprojekte, Publikationen, Workshops und Beratung stellen wir sicher, dass die neuesten Entwicklungen in der THz-Technologie die Wissenschaft, die Industrie und die Gesellschaft erreichen.

Technologietransfer

THz-Innovationen aus dem Labor in die Praxis – durch die Entwicklung von Prototypen, Patenten, Lizenzvereinbarungen und Industriepartnerschaften unterstützen wir Unternehmen dabei, THz-Technologien in ihre Produkte und Prozesse zu integrieren und Forschung in marktreife Lösungen umzuwandeln.

Nils Pohl predicting in 2021 – “What is next? THz?”

  • Could be a nice flashback short video how we started into THz.NRW and where we are now. Or we could do another short video with Nils what he thinks of it now.

SFB/TRR196 MARIE

technical explanation of 240 GHz Radar and its difficulties

Since RUB is now at 480 GHz, we could show a comparison or a timeline of system development

SFB/TRR196 MARIE

Reinhold Herschel explaining high resolution imaging with radar

  • We have to check if Reinhold is still okay with publishing these videos somewhere else than FHR’s YouTube Channel or we will just use the slide as a picture and write down what he said about it as a quote or in other words.

SFB/TRR196 MARIE

Reinhold Herschel talking about THz-imaging for skin cancer detection “Non-destructive testing” in medical applications

  • Since this is more a topic from BUW and we already had the Terahertz Talk we have to see, if this is still necessary.

SFB/TRR196 MARIE

Jetzt anmelden: Terahertz Talks

Die Terahertz.NRW-Community im Dialog – kompakte Beiträge von Forschenden für alle Interessierten

1: Übersicht über Terahertz-Technologien

2: THz in der Medizintechnik

3: Entwicklung von Halbleiterschaltungen

Eine Frau beobachtet durch eine Glasscheibe eine Bewegungserfassung. Im Hintergrund jongliert ein Mann mit einem LED-markierten Objekt, während Kameras die Bewegung aufzeichnen. Auf dem Monitor vor der Frau sind mehrere grafische Bewegungsanalysen sichtbar. Oben links ist das Logo von terahertz.NRW.

4: Kommunikation & Lokalisierung

Zwei Personen in Reinraumkleidung und blauen Handschuhen untersuchen einen glänzenden, bunten Silizium-Wafer; oben links ist das Logo von terahertz.NRW sichtbar.

5: Materialcharakterisierung

Zwei Personen arbeiten im Freien an einem Tisch mit Laptop und externem Monitor, auf dem eine 3D-Visualisierung einer Biene zu sehen ist; oben links ist das Logo von terahertz.NRW eingeblendet.

6: Umweltmonitoring

Kooperationen & Forschungsprojekte

Entdecken Sie unsere Forschungsprojekte und Kooperationen mit externen Partnern und erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen Ergebnisse.

Logo von "marie SFB/TRR 196": Der Schriftzug „marie“ ist in grauer, abgerundeter Kleinbuchstaben-Schrift gehalten. Darüber und darunter verlaufen zwei halbkreisförmige Bögen – oben in einem Farbverlauf von Magenta zu Grün, unten von Violett zu Magenta. Rechts unten steht in kleiner grauer Schrift „SFB/TRR 196“. Der Hintergrund ist transparent.

SFB/TRR196 MARIE

Logo von 6GEM: Links ein facettierter schwarzer Edelstein (Diamantform), rechts daneben der Schriftzug „6GEM“ in großen, dunkelblauen Buchstaben auf transparentem Hintergrund.

6GEM-Forschung-Hub

SFB/TRR196 MARIE

6GEM-Forschung-Hub

Kooperationen & Forschungsprojekte

Entdecken Sie unsere Forschungsprojekte und Kooperationen mit externen Partnern und erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen Ergebnisse.

Logo von "marie SFB/TRR 196": Der Schriftzug „marie“ ist in grauer, abgerundeter Kleinbuchstaben-Schrift gehalten. Darüber und darunter verlaufen zwei halbkreisförmige Bögen – oben in einem Farbverlauf von Magenta zu Grün, unten von Violett zu Magenta. Rechts unten steht in kleiner grauer Schrift „SFB/TRR 196“. Der Hintergrund ist transparent.

SFB/TRR196 MARIE

Logo von 6GEM: Links ein facettierter schwarzer Edelstein (Diamantform), rechts daneben der Schriftzug „6GEM“ in großen, dunkelblauen Buchstaben auf transparentem Hintergrund.

6GEM-Forschung-Hub

SFB/TRR196 MARIE

6GEM-Forschung-Hub

Startups & Spin-offs

Start-ups gegründet von terahertz.NRW-PIs

Logo von „ticwave solutions“ mit geschwungener, türkisfarbener Wellenform über dem Buchstaben „v“.

TicWave Solutions

Logo von „2π LABS“ in Dunkelgrau mit limegrünen Funkwellen über der Zahl „2“ und dem Slogan „Thinking Radar“ in Limegrün darunter.

2π-LABS

Logo mit dem Schriftzug „Microwave Photonics“ in Blau und Rot, rechts neben einem abgerundeten Quadrat mit abstrakter, rot leuchtender Form auf blauem Hintergrund.

Microwave Photonics

Logo mit dem Schriftzug „The Mobile THz Company“ links und einem abstrahierten, kegelförmigen Wellenmotiv in Schwarz-Weiß rechts.

The Mobile THz Company

Schwarzes, kreisförmiges Logo mit Silhouette eines Schlosses im Zentrum, darüber konzentrische Halbkreise als wellenartige Strahlen. Links und rechts des Schlosses sind kleine Bäume und eine Brücke angedeutet.

Wavesense Dresden

Lila Logo mit dem Schriftzug „RayVen“ in moderner Schrift, links stilisierte Punkte.

RayVen

Schwarzes Logo mit dem Schriftzug „mechIC“ in einem stilisierten Rechteck mit Anschlussbeinen, das an einen Mikrochip erinnert.

mechIC

Logo mit dem Schriftzug „airCode“ auf dunklem Hintergrund – „air“ in Blau, „Code“ in Weiß.

airCode

TicWave Solutions

Microwave Photonics

The Mobile THz Company

Wavesense Dresden

Gründerförderung und Innovationsberatung

Zugreifen auf die Ressourcen und Beratung unserer Partner, um Ihr Terahertz-Startup erfolgreich zu entwickeln und Innovationen umzusetzen

Logo der WORLD FACTORY mit einem stilisierten Zahnrad in Dunkelblau unten links. Aus dem Zahnrad steigen grüne Quadrate in einer Halbkreisform auf. Rechts daneben der Schriftzug „WORLD FACTORY“ in Großbuchstaben und Dunkelblau.

WORLDFACTORY

Logo von GUIDE mit einer Zielscheibe und aufsteigendem orangefarbenen Pfeil. Rechts daneben steht „GUIDE“ in Orange sowie „Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen“ in Blau.

GUIDE

Grünes Logo mit weißer Aufschrift „START-UP CENTER“ und einem stilisierten Papierflieger rechts daneben.

Start-up Center

Logo: "In Haus".

Fraunhofer inHaus-Zentrum

Logo: "Frauenhofer Venture".

Fraunhofer Venture

WORLDFACTORY – Transfer- und Start-up Center

Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen – GUIDE

Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal

Fraunhofer-inHaus-Zentrum

Fraunhofer Venture

Wissenssammlung

Nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihr Wissen zu vertiefen und stets über die neuesten Entwicklungen in der Terahertz-Technologie informiert zu bleiben

Nachricht senden

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für Anfragen zu Wissens- und Technologietransfer, Kooperationen oder anderen Themen.